St.Altfrid Kocht

Liebe Eltern,
wir möchten gerne wieder unsere Türen und somit auch die Küchen für euch öffnen und mit Kochabenden zu folgenden Themen starten.
Ganz nach dem Motto:“ Probier`s doch Mal!“

Gesunde Ernährung ist uns im St. Altfrid ein großes Anliegen.
Ins Gespräch kommen, Rezepte austauschen, einen Abend mit netten Mitmenschen in der Kita verbringen. Genau dies erwartet euch an so einem Abend.

Vielleicht gibt es auch Wünsche. Bitte teilt uns diese gerne mit.
Über neue Anregungen, Anfragen und Wünsche freuen wir uns. Diese könnt ihr gerne der Küche mitteilen

Kochabende zu folgenden Themen

Auf der Suche nach Inspirationen? Dann seid ihr hier genau richtig. Wir gewähren euch einen Einblick in die Küchen unserer Kitalandschaft.

Wir finden es spannend zu verstehen, was gute Rezepte ausmacht und wie wir mit selbst ausgewählten Produkten unsere Nahrungsmittel herstellen können.

Wir möchten euch Rezepte von Gerichten vorstellen,  die eure Kinder in der Kita essen und die ihnen auch in der Regel gut schmecken. Vielleicht seid ihr neugierig geworden und möchtet euch für einen der folgenden Abende in netter Atmosphäre mit anderen Eltern aus den Kitas anmelden und Köstlichkeiten mit uns zusammen herstellen.

Wir wünschen euch viel Freude beim Lesen und Stöbern auf unserer Homepage!

Freie Plätze

Türkischer
Abend

19. Juni 2025

Veranstaltungsort:
Abrahams Kinder am Eyßelhof
Braunschweigerstr. 135
38518 Gifhorn

Beginn um 18.30 Uhr

Freie Plätze

Unsere Suppenküche

29. Oktober 2025

Veranstaltungsort:
St. Altfrid Kindertagesstätte „Kinder auf dem Sonnenweg
Kösliner Str. 6a
38518 Gifhorn

Beginn um 18.30 Uhr

Anmelden

Datenschutz

4 + 15 =

Rezepte zum Ausprobieren

Informationen

Bratlinge
Bratlinge sind die vegetarische Alternative zu Frikadellen. Die Kinder in unseren Einrichtungen lieben Bratlinge. Sie sind sehr lecker und variationsreich. Als Zutaten finden unterschiedliche Getreidesorten, Hülsenfrüchte und auch Gemüse Verwendung.
Ob Grünkernbratlinge, Linsenbratlinge oder Gemüsebratlinge, sie schmecken einfach klasse.
Unsere Bratlinge schmecken warm und kalt und am liebsten mögen die Kinder sie mit einem leckeren, selbstgemachten Dip.
Brot backen
Brot backen gelingt mit unserem Teig auf ganz vielfältige Art und Weise. Der gleiche Teig kann ganz verschieden verwendet werden, zum Beispiel als Brot, Baguette oder auch als Brötchen. Wenn es am Morgen oder auch am Abend nach frisch gebackenem Brot riecht, kommen die Kinder wahrscheinlich automatisch an den Tisch. Mit etwas Routine nimmt die Vorbereitung auch gar nicht viel Zeit in Anspruch. Wir können, wenn wir selbst backen, uns bewusst für die Inhaltsstoffe und Zutaten entscheiden. Ist das nicht ein toller Gedanke?
Türkischer Abend
Ein Abend, an dem man sich fühlt, wie in der Türkei. Die türkische Küche bietet wunderbare, leckere Rezepte. Gemeinsam werden wir auf eine kulinarische Entdeckungsreise gehen. Was für ein Glück, dass wir durch unsere Küche am Pommernring und in Abrahams Kinder genau diese kulinarische Reise erleben dürfen. Wir stellen ihnen gerne Basisrezepte von leckeren Dips vor, die sie sehr vielfältig abwandeln können.
Türkischer Abend Teil 2
Die kulinarische Reise geht weiter. Wir steigen noch tiefer in die Materie der türkischen Küche ein. Eine bunte Vielfalt von Kleinigkeiten, Salaten und Beilagen. Ihr werdet erleben, wie sich aus wenig Zutaten, etwas schmackhaft zubereiten lässt. So ergeben ein paar Kleinigkeiten und ein Salat eine ganz fantastische Mahlzeit.